Lagemann, Heike

Lagemann, Heike
Ergotherapeutin BSc., Lehrerin für Gesundheitsfachberufe
Berufsausbildung und Berufspraxis

  • seit 1990: Ergotherapeutin
  • 1990 – 1995: Ergotherapeutin in verschiedenen psychiatrischen Arbeitsfeldern
  • seit 1995: Lehrkraft für Ergotherapie / stellvertretende Schulleiterin in Bochum
  • 2002- 2004: Bachelor-Studium an der Fachhochschule Osnabrück
Weiterbildungen

  • 1999 – 2001: Klientenzentrierte Gesprächsführung
  • 1998 – 2000: Lehrer/ Leitungen an Schulen für Gesundheitsberufe
  • 1992: Basisqualifikation Gemeindepsychiatrie
Seminartätigkeiten

  • seit 2003: Referentin zu den Themen Klientenzentrierte Gesprächsführung, Alltagsorientierte Ergotherapie, Klientenzentrierte Ergotherapie und ihre Befunderhebung, Clinical Reasoning, Lösungsorientierung und Ergotherapie bei unterschiedlichen Fortbildungsanbietern sowie Inhouse-Schulungen in psychiatrischen Kliniken
  • seit 2005: Dozentin der Fachhochschule Osnabrück für ausbildungsbegleitenden Veranstaltungen wissenschaftliches Arbeiten sowie Kommunikation und Schlüsselqualifikationen der Kooperationspartner des Bachelor-Studienganges Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie
  • seit 2006: Dozentin des TAW-Studienzentrums Bochum im Fachhochschulstudiengang für Medizinalfachberufe B.A. in den Modulen Klientenzentrierte Gesprächsführung und Clinical Reasoning
Veröffentlichungen

  • Lagemann, H. (2009): Ergotherapeutische Behandlung, Evidenzbasierte Praxis in der Psychiatrie und Behandlungsverfahren in der Psychiatrie, in: Kubny-Lüke,B. (Hrg.): Ergotherapie im Arbeitsfeld Psychiatrie, 2.Auflage, Stuttgart: Thieme Verlag
  • Lagemann, H. (2006): Clinical Reasoning: Methodisch-didaktische Überlegungen für die praktische Ausbildung von Ergotherapeuten in: Ergotherapie und Rehabilitation (45)5
  • Lagemann, H. (2006): Clinical Reasoning in der praktischen Ausbildung zum Ergotherapeuten – Ergebnisse einer qualitativen Studie in: Ergotherapie – Zeitschrift für angewandte Wissenschaft (7)1
  • Lagemann-Reese, H. (2001): Professionalisierungsprozess der Ergotherapie, in: Ergotherapie und Rehabilitation (40)1
  • Lagemann-Reese, H. und Platzek, C. (1996): Dokumentation der ergotherapeutischen Behandlung – Ein Beitrag zur Qualitätssicherung, Schriftenreihe BTZ Köln

Aktuelle Kurse

Köln: Weiterbildung Fachtherapeut/-in Psychiatrie
Sa. 12.09.2026 - Sa. 15.01.2028 Terminverlauf zeigen Mehr Infos

Seminarzeiten:
Samstag und Sonntag von 09.00 bis 16.15 Uhr

12.09. – 13.09.2026 – online
Klientenzentriertes Arbeiten, Evidence Based Practice
Referentin: Benigna Brandt

10.10. – 11.10.2026
Psychische Erkrankungen im Erwachsenenalter und deren Diagnostik
Referent: Béla Paschen

14.11. – 15.11.2026
Ergotherapeutische Befundung
Referentin: Benigna Brandt

12.12. – 13.12.2026 - online
Betätigungsorientierte Interventionen in der Psychiatrie
Referentin: Aileen Späth

20.02. – 21.02.2027
Persönlichkeitsstörungen
Referent: Bèla Paschen

13.03. – 14.03.2027 - online
Gerontopsychiatrie, Validation
Referentin: Laura Meyer

10.04. – 11.04.2027 - online
Umgang mit herausforderndem Verhalten, Konflikt- und Gewaltprävention, Medikamente
Referentin: Aileen Späth

22.05. – 23.05.2027
Gesprächsführung
Referentin: Heike Lagemann

xx.xx. – xx.xx.2027 - online
Einführung in die Systemische Therapie
Referentin: Sabrina Odebrecht

25.09. – 26.09.2027
Sucht in der Psychiatrie/Suizidalität
Referent: Béla Paschen

23.10. – 24.10.2027
Für sich selber sorgen (im herausfordernden Arbeitsfeld Psychiatrie)
Referentin: Beate Kubny

15.01.2028 – online
Präsentation der Fallarbeit
Koordination: Benigna Brandt

Termin drucken

Anmeldung & Beratung
Bildungsangebote buchen
Online
anmelden

PDF-
Anmeldebogen
Sie haben Fragen?

Montag bis Freitag
von 8:00 bis 16:30 Uhr