Kubny, Beate

Kubny, Beate
Ergotherapeutin, Diplom-Pädagogin, Kunsttherapeutin
Bildungsweg

  • 2013 – 2014: Zertifizierter Business Coach. Weiterbildung am Institut für Organisation und Management an der Freien Universität Berlin
  • 1988 - 1993: Diplom-Pädagogin. Studium der Pädagogik an der Pädagogischen Fakultät der Universität Köln
  • 1988 - 1991: Kunsttherapeutin. Zusatzstudium an der Universität Köln, Heilpädagogische Fakultät
  • 1983 - 1986: staatlich anerkannte Ergotherapeutin. Ausbildung zur Ergotherapeutin (Beschäftigungs- und Arbeitstherapeutin) an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Ergotherapie des LVR-Klinikums Essen

Berufspraxis

  • Seit 5/2011: Abteilungsleitung LVR-Dezernat Soziales, Sozialhilfe I
  • Seit 9/2004: Fachreferentin Landschaftsverband Rheinland, LVR-Dezernat Klinikverbund und Verbund Heilpädagogischer Hilfen
  • 5/2003 – 9/2004: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin FAF gGmbH Köln in der EQUAL- Partnerschaft „Strategien für die Zukunft – Entwicklung Sozialer Unternehmen in NRW“ sowie im Programm Leonardo „Entrepreneurship for Disadvantaged People“
  • 5/2000 – 4/2003: Wissenschaftliche Mitarbeiterin AKTION PSYCHISCH KRANKE, Bonn
  • 4/1999 – 4/2000: Referentin Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker, Bonn
  • 1/1994 – 4/1999: Lehrkraft Schule für Ergotherapie der DAA, Bonn
  • 5/1991 – 12/1993: Lehrkraft Schule für Ergotherapie der DAA, Gummersbach
  • 10/1990 – 12/1992 Ergotherapeutin Sozialpsychiatrisches Zentrum (SPZ) Köln-Ehrenfeld
  • 7/1987 – 9/1990 Ergotherapeutin Psychiatrischen Tagesklinik Alteburgerstraße, Köln
  • 5/1987 – 7/1987 Ergotherapeutin Wohnheim für chronisch psychisch Kranke der Bergischen Diakonie Aprath
  • 9/1981 – 9/1983 Tätigkeit im Erziehungs- und Schuldienst Blindeninstitutsstiftung Würzburg

Weitere Tätigkeiten

  • seit 1988 Autorin und Herausgeberin diverser Fachveröffentlichungen z.B.
    „Ergotherapie - Theorie und Praxis“, Stuttgart: Thieme 1999, 3. überarbeitete Auflage 2007 
    Ergotherapie im Arbeitsfeld Psychiatrie“ Stuttgart: Thieme, 2003, 2. überarbeitete Auflage Herbst 2009
  • seit 1988 Referentin für Fachvorträge und Seminare
    z.B. DVE, DGPPN, FAF gGmbH, VIA Berlin, Mentor Fortbildungen, LVR-Akademie für seelische Gesundheit
  • 1998 - 2009 Fachlektorin Schulz-Kirchner Verlag Idsteinerbst 2009

Aktuelle Kurse

Köln: Weiterbildung Fachtherapeut/-in Psychiatrie
Sa. 12.09.2026 - Sa. 15.01.2028 Terminverlauf zeigen Mehr Infos

Seminarzeiten:
Samstag und Sonntag von 09.00 bis 16.15 Uhr

12.09. – 13.09.2026 – online
Klientenzentriertes Arbeiten, Evidence Based Practice
Referentin: Benigna Brandt

10.10. – 11.10.2026
Psychische Erkrankungen im Erwachsenenalter und deren Diagnostik
Referent: Béla Paschen

14.11. – 15.11.2026
Ergotherapeutische Befundung
Referentin: Benigna Brandt

12.12. – 13.12.2026 - online
Betätigungsorientierte Interventionen in der Psychiatrie
Referentin: Aileen Späth

20.02. – 21.02.2027
Persönlichkeitsstörungen
Referent: Bèla Paschen

13.03. – 14.03.2027 - online
Gerontopsychiatrie, Validation
Referentin: Laura Meyer

10.04. – 11.04.2027 - online
Umgang mit herausforderndem Verhalten, Konflikt- und Gewaltprävention, Medikamente
Referentin: Aileen Späth

22.05. – 23.05.2027
Gesprächsführung
Referentin: Heike Lagemann

xx.xx. – xx.xx.2027 - online
Einführung in die Systemische Therapie
Referentin: Sabrina Odebrecht

25.09. – 26.09.2027
Sucht in der Psychiatrie/Suizidalität
Referent: Béla Paschen

23.10. – 24.10.2027
Für sich selber sorgen (im herausfordernden Arbeitsfeld Psychiatrie)
Referentin: Beate Kubny

15.01.2028 – online
Präsentation der Fallarbeit
Koordination: Benigna Brandt

Termin drucken

Anmeldung & Beratung
Bildungsangebote buchen
Online
anmelden

PDF-
Anmeldebogen
Sie haben Fragen?

Montag bis Freitag
von 8:00 bis 16:30 Uhr