Rumpf und posturale Kontrolle

Rumpf und posturale Kontrolle
Dauer
1 Tag
Förderung
Sonstige Förderung der Bundesländer
Fortbildungspunkte
2

Kursinhalt

In diesem Kurs steht der Rumpf als zentrales Element der posturalen Kontrolle im Mittelpunkt. Behandelt werden neuromuskuläre Aktivierung, segmentale Stabilisierung und funktionelle Haltungsschulung. Mit praktischen Übungen zur Gewichtsverlagerung, diagonalen Aktivierung und Core-Stabilisation wird der Transfer in Alltag und Therapie sichergestellt.

Kursinhalte

  • „Rumpf ist Trumpf“
  • Posturale Kontrolle
  • Rumpfmuskulatur
  • Rumpftraining im Alltag

Abschluss

Zum Ende des Seminars erhalten Sie ein Trägerzertifikat.

Zielgruppe

An diesem Seminar teilnehmen können ausgebildet Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Ergotherapeuten und Ärzte.

Förderungen

  • Sonstige Förderung der Bundesländer

Standorte und Termine

Online
Mi. 21.10.2026 - Mi. 21.10.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
von 18.30 bis 20.00 Uhr

Termin drucken



Anmeldung & Beratung
Bildungsangebote buchen
Online
anmelden

PDF-
Anmeldebogen
Sie haben Fragen?

Montag bis Freitag
von 8:00 bis 16:30 Uhr