NEKU Neuroclass

NEKU Neuroclass
Dauer
10 Tage
Dozent / Institution
Förderung
Sonstige Förderung der Bundesländer
Kosten
Modul 1: 795,00 €, Modul 2: 495,00 € inkl. Skript und Getränke
Fortbildungspunkte
100

Kursinhalt

FachtherapeutIn Neurologie für die Praxis und ambulanten Reha Bereich

Kursinhalt

In der Neurologie gab es in den letzten Jahren so viele Neuerungen und wissenschaftliche Erkenntnisse, wie in keinem anderen Feld der Medizin. Die Schwierigkeiten, welche sich für Therapeuten damit auftuen, liegen auf der Hand. Nicht nur die Patienten verlangen immer mehr Qualität und ein fundiertes Wissen über die eigene Erkrankung, auch für die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist diese Fachkompetenz unabdingbar.

Welche Kerninhalte werden im Kurs bearbeitet?

  • Auswahl neurologischer Krankheitsbilder
  • u.a. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Ataxie, Morbus Parkinson, Demenzformen
  • Pathologie, Diagnostik, Therapiemöglichkeiten
  • ICF-Befund, Handlungskompetenzen, Therapierelevanz, Reflexion
  • Alltagsrelevante Übungsmöglichkeiten/ Integration in den Alltag
  • Einblick Neuropsychologische Komponente
  • Integration in die Therapie, Strategien/ Kompensationen im Alltag

Die gesamte Weiterbildung setzt sich aus zwei Modulen zusammen. Das erste Modul umfasst 60 Unterrichtseinheiten an insgesamt sechs Tagen. Das zweite Modul umfasst 40 Unterrichtseinheiten an insgesamt vier Tagen. Alternativ zu Modul zwei können Sie aus folgenden Modulen insgesamt 4 auswählen (diese Module können auch bei unterschiedlichen Veranstaltern gebucht werden). Modul 1 und 2 (oder 4 Kurse aus 8) sollte innerhalb von 18 Monaten absolviert werden.

  • Frühphase nach Schlaganfall
  • Handling und Therapiemöglichkeit in Behinderten- und Pflegeheimen
  • Kraft, Koordination, Ausdauertraining in der Neurologie
  • Morbus Parkinson
  • Multiple Sklerose
  • Seltene neurologische Erkrankungen
  • Therapieansätze dementieller und geriatrischer Patienten
  • Querschnitt

Wie werden die Kursinhalte vermittelt?

  • Vermittlung der Theorie durch Einsatz verschiedener Materialien
  • Jeder Kursteilnehmer erhält ein Skript
  • Zugang zum Teilnehmerbereich und aktuellen Downloads
  • Die Umsetzung und Evaluation des Gelernten erfolgt durch praktisches Arbeiten am Patienten
  • bio-psycho-soziale Betrachtung (ICF-Befundung)
  • Durchführung allgemeiner/krankheitsspezifischer Assessments
  • Schlussfolgerungen und Konsequenzen für die Behandlung
  • Behandlung des Patienten
  • Praktische Anwendung des Gelernten im beruflichen Umfeld
  • Eigenerfahrung und Selbstreflexion /Gruppendiskussion
  • Kurzfristig - während eines Modules
  • Langfristig - zwischen einem oder mehreren Modulen
  • Selbststudium

Lehrplan

NΞKU NΞuroclass

Modul 1: 60 UE

Tag 1

  • Normale Motorik
  • neurologische Untersuchung/Reflexe etc.
  • Techniken Inhibierung/Fazilitieren
  • Selbststudium Bewegungsübergänge

Tag 2

  • Motorische Kontrolle und Lernen
  • Nervenmobilisation / Nervendehntests
  • Patientenbehandlung
  • Selbststudium Assesments UEX

Tag 3

  • Rumpfproblematik
  • Posturale Kontrolle
  • Patientenbehandlung
  • Ganganalyse
  • Selbststudium Assessments OEX

Tag 4

  • Obere Extremität
  • Obere Extremität - Hand
  • Patientenbehandlung
  • Selbststudium Assessments ADL

Tag 5

  • Aphasie, Dysarthrie
  • Neglect
  • Patientenbehandlung
  • P-Symptomatik

Tag 6

  • Frühphase
  • Bettlägerigkeit
  • Patientenbehandlung
  • Handling - Transfers
  • Kinästhetik

 

Modul 2: 40 UE

Tag 7

  • Krankheitsbild Spezifike Demenz und Geriatrie
  • Kognitionstraining
  • Patientenbehandlung
  • Sturzprophylaxe

Tag 8

  • Krankheitsbild Spezifike Multiple Sklerose
  • Selbstmanagement
  • Patientenbehandlung
  • Stabilisationstraining
Tag 9
  • Grundlagen Trainingstherapie
  • Praxis- Trainingsplan erstellen
  • Patientenbehandlung
  • Geräten Entwicklung

Tag 10

  • Krankheitsbild Spezifike Morbus Parkinson
  • Sekundäre Morbus Parkinson Syndrome
  • Patientenbehandlung

Abschluss

Um das NEKU Neuroclass Zertifikat zu erhalten reichen Sie bitte folgendes ein:

  • Teilnahmebestätigung von Modul 1 & 2

oder 

  • Teilnahmebestätigung von Modul 1 & vier verschiedenen Teilnahmebestätigungen Ersatzkursen für Modul 2

Gerne können Sie diese Dokumente eingescannt per E-Mail an post@neku.pro 
mit dem Betreff "NEKU Neuroclass Zertifikat" senden.

Oder Sie senden die Kopien der Teilnahmebescheinigungen per Post an

NEKU
z.H. Neuroclass
Maierklopfen 33
85461 Bockhorn

Zielgruppe

An diesem Seminar teilnehmen können ausgebildet Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Ergotherapeuten und Ärzte.

Förderungen

  • Sonstige Förderung der Bundesländer

Standorte und Termine

Köln
Modul 1
Mi. 17.05.2023 - So. 25.06.2023 Terminverlauf zeigen Mehr Infos

zwei Termine

  • 17.05. - 19.05.2023
  • 23.06. - 25.06.2023

jeweils 09.00 bis 17.00 Uhr

Termin drucken

Modul 2
Sa. 01.07.2023 - So. 20.08.2023 Terminverlauf zeigen Mehr Infos

zwei Wochenenden

  • 01.07. - 02.07.2023
  • 19.08. - 20.08.2023

jeweils 09.00 bis 17.00 Uhr

Termin drucken



Anmeldung & Beratung
Bildungsangebote buchen
Online
anmelden

PDF-
Anmeldebogen
Sie haben Fragen?

Montag bis Freitag
von 8:00 bis 16:30 Uhr