Fallvorstellung Polyneuropathie - Sensomotorische Defizite

Fallvorstellung Polyneuropathie - Sensomotorische Defizite
Dauer
1 Tag
Förderung
Sonstige Förderung der Bundesländer
Fortbildungspunkte
2

Kursinhalt

Präsentiert wird ein Patient, mit Befund, Diagnostik, Therapieinhalten und Übungspräsentation in verschiedenen Settings. PowerPoint mit Videomaterial und Fotos zur Demonstration und Darstellung von den Behandlungssequenzen.

Diabetische PNP mit distal betonter Schwäche und Gangunsicherheit. Therapie: Sensibilitätstraining, propriozeptive Bahnung, Gleichgewichts- und Reaktionstraining, Fußkoordination. Anhand eines Falls mit diabetischer Polyneuropathie werden die sensomotorischen Defizite und deren Auswirkungen auf Gleichgewicht und Gangbild analysiert.

Der Kurs vermittelt Behandlungsansätze wie Sensibilitätstraining, propriozeptive Bahnung, Gleichgewichts- und Reaktionsübungen sowie Fußkoordination. Ziel ist die Verbesserung der Stand- und Gangstabilität sowie der Eigenwahrnehmung über einfache, evidenzbasierte Übungsformen. Der Kurs zeigt, wie durch gezielte Rumpf- und Gleichgewichtsübungen, Gewichtsverlagerung und rhythmisches Training mit Metronom oder visuellen Bahnungen Bewegungsfluss und Stabilität verbessert werden. Der Schwerpunkt liegt auf funktionellen Übungsstrategien, die auch im Hausbesuch realisierbar sind.

Abschluss

Zum Ende des Seminars erhalten Sie ein Trägerzertifikat.

Zielgruppe

An diesem Seminar teilnehmen können ausgebildet Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Ergotherapeuten und Ärzte.

Förderungen

  • Sonstige Förderung der Bundesländer

Standorte und Termine

Online
Do. 19.11.2026 - Do. 19.11.2026 Terminverlauf zeigen Mehr Infos
von 18.30 bis 20.00 Uhr

Termin drucken



Anmeldung & Beratung
Bildungsangebote buchen
Online
anmelden

PDF-
Anmeldebogen
Sie haben Fragen?

Montag bis Freitag
von 8:00 bis 16:30 Uhr