Fallvorstellung Morbus Parkinson - Bradykinese und Freezing

Kursinhalt
Präsentiert wird ein Patient, mit Befund, Diagnostik, Therapieinhalten und Übungspräsentation in verschiedenen Settings.
PowerPoint mit Videomaterial und Fotos zur Demonstration und Darstellung von den Behandlungssequenzen.
Fallbeispiel eines mittelgradigen Parkinson-Patienten mit Starthemmung und Gleichgewichtsproblemen.
Inhalte: Analyse der Gang- und Transferstrategien, Cues-Training (auditiv, visuell, rhythmisch), Reaktions- und Rumpfaktivierung.
Diese Fallvorstellung zeigt die Behandlung eines Patienten mit mittelgradigem Morbus Parkinson, ausgeprägter Bradykinese und Starthemmung. Anhand von Video- und Befundmaterial wird das Bewegungsbild analysiert und daraus ein gezieltes Training entwickelt. Themen sind Gang- und Transferstrategien, visuelle, auditive und
rhythmische Cues sowie Reaktions- und Rumpfaktivierung.
Ziel ist die Verbesserung der Bewegungsinitiation, Balance und Alltagsmobilität durch evidenzbasierte Trainingsansätze.
Abschluss
Zielgruppe
Förderungen
- Sonstige Förderung der Bundesländer





